 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Das zehnte Haus |
|
|
Beruf und gesellschaftliche Position |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das zehnte Haus ist das „Berufshaus“. Es beinhaltet die Stellung in der Gesellschaft, im Beruf und in der Öffentlichkeit.
|
|
|
|
|
|
Es gibt Antwort auf Fragen wie:
|
|
|
|
|
|
 |
Was ist mir in meinem Beruf wichtig? |
|
|
|
|
|
|
 |
Welche gesellschaftliche Position strebe ich an? |
|
|
|
|
|
|
 |
Welche beruflichen Ziele, Erwartungen und Wünsche habe ich von meinen Eltern übernommen? |
|
|
|
|
|
|
 |
Wie möchte ich mich ausserhalb meines privaten Rahmens zeigen? |
|
|
|
|
|
|
Mit Planeten im zehnten Haus wird der Beruf zum zentralen Lebensbereich.
Ein Horoskop mit vielen Planeten im zehnten Haus lässt auf jemanden schliessen, der viel Energie in seine berufliche Laufbahn investiert.
Man möchte sich beruflich verwirklichen und den Beruf als eine Art „Berufung“ erleben. Auf seinem Spezialgebiet möchte man eine Autorität sein und/oder Verantwortung tragen.
Man braucht einen festen Platz in der Gesellschaft. Rang und Namen kann wichtig sein.
Oft werden in jungen Jahren gesellschaftliche Normen und Vorgaben überbewertet. Man lernt den Beruf, den Eltern und Gesellschaft von einem erwarten. Erst nach Jahren gelingt es, die individuellen Neigungen zu entfalten und in den Beruf zu integrieren.
Je nach Planet(en) im zehnten Haus setzt man unterschiedliche Schwerpunkte im Beruf:
|
|
|
|
|
|
|
bewusstes Ich, Wille |
Man lebt für seinen Beruf (oder möchte es) |
|
Gefühle, Lust und Laune |
Man möchte sich im Berufsleben zu Hause fühlen |
|
Denken, Kommunikation |
Man möchte Verstand, Wissen und/oder sprachliche Fähigkeiten im Beruf einsetzen |
|
Harmonie, Beziehung |
Man möchte berufliche Kontakte pflegen, mit Menschen zusammenarbeiten |
|
Durchsetzung, Handlung |
Man will sich im Beruf durchsetzen und aktiv sein |
|
Wachstum, Optimismus |
Man braucht persönlichen Spielraum und Expansionsmöglichkeiten im Beruf |
|
Struktur, Verantwortung |
Karriere ist wichtig, man will Verantwortung tragen und eine Autorität sein |
|
Veränderung, Individualität |
Man braucht Abwechslung, Improvisations-möglichkeiten und persönlichen Freiraum |
|
Hingabe, Sensibilität, Illusion |
Man fühlt sich mehr als Teil der Gesellschaft denn als Individuum, man möchte helfen |
|
Macht, Ohnmacht |
Man strebt nach einer Machtposition, beruflicher Ehrgeiz |
|
|
 |
|
 |