 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Das sechste Haus |
|
|
Alltag und Arbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das sechste Haus ist das „Existenzhaus“. Es symbolisiert Arbeit, Alltag und Gesundheit.
|
|
|
|
|
|
Es gibt Antwort auf Fragen wie:
|
|
|
|
|
|
 |
Was brauche ich als Existenzgrundlage? |
|
|
|
|
|
|
 |
Wie gestalte und bewältige ich meinen Alltag? |
|
|
|
|
|
|
 |
Wie soll mein Arbeitsplatz aussehen? |
|
|
|
|
|
|
 |
Wie gehe ich mit meinem Körper und meiner Gesundheit um? |
|
|
|
|
|
|
Mit Planeten im sechsten Haus steht der Alltag im Mittelpunkt.
Ein Horoskop mit vielen Planeten im sechsten Haus lässt auf jemanden schliessen, der sich intensiv mit dem Alltag auseinandersetzt. Die tägliche Arbeit ist wichtig. Dies geht von der Gestaltung des Arbeitsplatzes über Arbeitsmethoden bis hin zur Frage, ob man fähig ist, sich solide Existenzgrundlagen zu schaffen. Man beschäftigt sich intensiv mit dem eigenen Körper, eventuell auch mit Ernährung oder Fitness.
Je nach Planet(en) im sechsten Haus ist der Umgang mit den täglichen Herausforderungen sehr unterschiedlich:
|
|
|
|
|
|
|
bewusstes Ich, Wille |
Starker Wille, den Alltag erfolgreich zu meistern |
|
Gefühle, Lust und Laune |
Man braucht tägliche Aufgaben, um sich wohl zu fühlen |
|
Denken, Kommunikation |
Man möchte Sprache und Wissen am Arbeitsplatz einsetzen |
|
Harmonie, Beziehung |
Man möchte den Alltag mit dem Partner teilen |
|
Durchsetzung, Handlung |
Man braucht tägliche Herausforderungen, ist im Alltag aktiv |
|
Wachstum, Optimismus |
Man lässt sich auf grosse Arbeitseinsätze ein, überschätzt sich |
|
Struktur, Verantwortung |
Man möchte perfekte Arbeit leisten |
|
Veränderung, Individualität |
Man möchte viel Abwechslung im Alltag |
|
Hingabe, Sensibilität, Illusion |
Man ist in Alltagsangelegenheiten unklar, idealisiert eine neue Arbeit |
|
Macht, Ohnmacht |
Man verlangt das Äusserste von sich und seinem Körper |
|
|
 |
|
 |